Alles in Butter

Alles in Butter

Die Butter: Ein Lebensmittel mit langer Geschichte und viel Geschmack.

Es war in einer Zeit rund um 3.000 Jahr vor Christus, aus der erste Darstellungen von Butter überliefert sind. Seit diese Zeit hat sich sicher in Art und Form einiges geändert, aber das Grundprinzip der Butterherstellung ist gleich geblieben. Auch wenn KonsumentInnen immer mehr Alternativen zur Verfügung stehen, die klassische Butter bringt eine Vielzahl positiver Eigenschaften für unsere Ernährung mit sich.

Butter enthält verschiedene Vitamine

Von Natur aus enthält Butter in Spuren die Vitamine D, E und K, aber auch Beta-Carotin ist in Butter zu finden. Als reines Naturprodukt kann man sich bei Butter in Österreich darauf verlassen, dass sie wirklich nur enthält, was schon seit Jahrhunderten hineinkommt. Traditionell ist es ,der sich von frischer Milch absetzende, Rahm der durch maschinelles Kneten und Walken Wasser verliert und zum geschmeidigen Streichfett wird.

Auch wer Laktose (Milchzucker) schlecht verträgt, kann sich Butter in aller Regel ohne Reue schmecken lassen: 100 Gramm Butter enthalten im Durchschnitt nur etwa 0,6 Gramm Laktose – das liegt immer noch in dem Bereich, der als laktosefrei gilt.

 

Die Gmundner Milch Teebutter ist eine Süßrahmbutter bester Qualität, hergestellt aus pasteurisiertem Rahm. Durch die hochwertige Verarbeitung des Rahms werden die besondere Streichfähigkeit und der echte Geschmack erzeugt.

Auch in laktosefreier Variante

Neben der klassischen Teebutter können KundInnen auch auf eine gänzlich laktosefreie Variante aus dem Hause Gmundner Milch greifen.