Familie Meinhart

Jakob und Magdalena

Die Meinharts aus
Vöcklamarkt

In 3. Generation hat Magdalena sich schon früh entschieden, den Hof ihrer Eltern zu übernehmen.
Zuvor hat sie aber die Fachschule Winklhof mit der Fachrichtung Landwirtschaft und Pferdewirtschaft gemacht, dann die Matura an der HBLA Ursprung. Bevor sie am elterlichen Hof so richtig durchgestartet hat, war Magdalena ein halbes Jahr in Neuseeland und hat auf einem großen Milchviehbetrieb mitgearbeitet und viel gelernt!

2016 hat sie auf einem Fest ihren Jakob kennengelernt und 5 Jahre später war es dann soweit, die Überschreibung des Hofes an Magdalena wurde vollzogen, die Eltern helfen aber nach wie vor am Hof mit und freuen sich jeden Tag über das gemeinsame Arbeiten. Das ist auch wichtig, da Magdalena noch im Außendienst arbeitet und Jakob als Kunstschlosser tätig ist.

Für Magdalena ist es eine Herzensangelegenheit, die Landwirtschaft im Allgemeinen und ihr Hof im Speziellen. Deshalb ist sie auf Social Media auch sehr aktiv, um das Thema in all ihren Facetten der Gesellschaft näher zu bringen. Sie beschäftigt sich auch viel mit Kräutern und deren Anwendung.

Die Tiere leben sehr frei am Hof, wie man unten in den Bildern bei Ferdi, dem Stierkälbchen, deutlich sehen kann. Der verlangt täglich nach seinem Freilauf, unter Aufsicht natürlich 😉.

Magdalena, beschreibe uns bitte mal deinen Hof.

Was war deine Motivation in jungen Jahren den Hof zu übernehmen?

"Meine Arbeit ist so vielfältig, man bekommt einfach auch soviel zurück, von den Tieren und der Natur". Magdalena Meinhart

Die Fakten

Milchviehbetrieb (im Nebenerwerb) in Vöcklamarkt
16 Milchkühe + Nachzucht
16 Hektar in Bewirtschaftung
4 Hektar Wald

Impressionen vom Hof: