Familie Oberauer

v.l.n.r. Andreas, Clemens, Michaela, Theresa und Sebastian

Die Oberauers (vulgo Kaser) aus
Taiskirchen an der Pram

Im schönen Innviertel liegt der Hof der Familie Oberauer. 2009 gab es, wie jedes Jahr das Kaser Hoffest und dort hat Andreas seine Michaela kennengelernt, eine gebürtige Bad Ischlerin und gelernte Physiotherapeutin. Schnell hats gefunkt, 2010 zog Michaela zu Andreas und Theresa kam zur Welt. Ein Jahr später wurde schon Sebastian geboren und Clemens machte 2020 das Geschwister-Trio komplett.

Andreas ist gelernter Zimmerer, wusste aber schon sehr früh, dass er die Landwirtschaft seiner Eltern übernehmen wird. Offiziell ist das 2016 vonstatten gegangen. Die ganze Familie liebt und schätzt die Arbeit am Hof. Andreas´ Eltern arbeiten immer noch fleißig mit.
In der Hochsaison der Ernte ist auch die restliche Verwandtschaft sofort zur Stelle und packt mit an.
Das Zusammenhelfen über Generationen und innerhalb der großen Familie wird bei den Oberauers sowieso sehr groß geschrieben. So wachsen auch ihre Kinder auf, mit viel Wertschätzung, Bodenständigkeit und Zusammenhalt.

Seit 2002 gibt es im Kaser´s Hofladen Fleisch- und Wurstwaren, die Tiere werden direkt am Hof, in der eigenen Metzgerei geschlachtet und das Fleisch wird auch dort gleich verarbeitet.

Lieber Andreas, stell uns deine Familie und den Hof bitte mal vor.

Was ist eure Motivation den Hof übernommen zu haben und zu führen?

Clemens & Theresa, was macht ihr immer so am Hof?

"Das Leben am Land ist eigentlich das Schönste was es gibt, vor allem auch mit den Kindern, die haben hier ein Paradies". Andreas Oberauer

Die Fakten

Milchviehbetrieb in Taiskirchen an der Pram
43 Milchkühe + Nachzucht (insgesamt 115 Stück Vieh )
46 Hektar in Bewirtschaftung

Impressionen vom Hof: