Familie Peham

Die Pehams (Moar’z Gleiß) aus
Gleiß am Sonntagberg
Carina und Christophs gemeinsame Geschichte beginnt im Jahr 2010, sie haben sich auf einem Ball kennengelernt. Davor haben beide an der HBLFA Francisco Josephinum in Wieselburg maturiert und da schon den Grundstein für eine landwirtschaftliche Karriere gelegt.
Christoph hat danach an der BOKU Agrarwissenschaften studiert und unterrichtet jetzt an seiner alten Schule in Wieselburg. Gemeinsam haben sie 2012 von Carinas Eltern den für das Mostviertel charakteristischen Vierkanter übernommen. Carinas Vater hat sehr früh vollsten Vertrauens und in größter Zuversicht das Zepter an seine Tochter und seinen Schwiegersohn übergeben, mit allen Entscheidungsfreiheiten und Konsequenzen, er bringt sich aber nach wie vor gerne ein, wenn er gebraucht wird. Mit diesem Vertrauen ist Carina aufgewachsen und es ist wohl das Fundament, welches der Familie Peham auch in schwierigen Zeiten große Hürden überwinden ließ, und die gab es!
2014 kam Lukas zur Welt, 2018 haben die beiden geheiratet und ein Jahr später hat Marlene die Familie komplett gemacht! Lukas hat zu seinem 3. Geburtstag ein Kalb geschenkt bekommen, eine alte Tradition in der Familie. Klara wird bis heute von Lukas betreut 😃. Auch seine kleine Schwester hat eines bekommen, als sie 3 Jahre alt geworden ist, Milli der süße Name ihres Tieres. Die Vier lieben und schätzen das Leben und Arbeiten auf ihrem Hof, der selbst eine so lange Tradition hat – die ältesten Gemäuer sind über 1000 Jahre alt.
Vier Generationen leben hier gemeinsam unter einem Dach, ein Wert mit Seltenheit!
Carina & Christoph, stellt euch mal vor…
… und was motiviert euch einen landwirtschaftlichen Betrieb zu führen?
Lukas, wie sieht dein Alltag am Bauernhof aus?
"Ich sehe es als große Ehre so einen Hof mit einer Jahrtausend alten Geschichte weiterzuführen…. Und dieses Anwesen mit meiner bzw. unserer eigenen (Lebens-)Geschichte zu prägen. Manchmal würde mich echt interessieren welche und wieviele Menschen in diesem Haus schon ein und aus gegangen sind, hier gelebt, gearbeitet und ihren Teil beigetragen haben". Carina Peham
Die Fakten
Milchviehbetrieb in Gleiß am Sonntagberg
35 Milchkühe + Nachzucht
38 Hektar in Bewirtschaftung