Gmundner Milch Buttermilch mit Konsument „Sehr gut“-Testergebnis

Es waren über 100 Joghurt-, Buttermilch- und Skyr-Produkte, die von den ExpertInnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) unter die Lupe genommen wurden. Mit 90 Punkten (von 100) hat sich die Gmundner Buttermilch an der Spitze eingereiht und wurde mit dem Ergebnis „KONSUMENT SEHR GUT“ ausgezeichnet.
Es sind insgesamt 9 unterschiedliche Kriterien, nach denen die Qualität der unterschiedlichen Produkte beurteilt wurde. Neben der gentechnikfreien Herstellung, und dem Verzicht auf Aromen und Süßungsmittel wurde z.B. auch eine Einordnung des s.g. NOVA-Scores durchgeführt. Die mittlerweile auch von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannte Klassifizierung von Lebensmitteln sieht 4 Gruppen vor. Sie geben Aufschluss darüber, wie stark Lebensmittel verarbeitet wurden. Die Gmundner Buttermilch gilt hier in der Stufe 1, als nahezu unbehandeltes, natürliches Produkt. Aber auch beim Nutri-Score reiht sie sich mit der Kategorie A ganz oben ein. Die Summe der Ergebnisse haben so zum hervorragenden Ergebnis von 90 der 100 möglichen Punkte geführt. Dabei unterscheiden sich die ersten 4 Produkte nur durch gesamt 4 Prozentpunkte.
Erfrischend leichter Geschmack mit nur 1% Fett
Die Buttermilch war bereits vor über 4.500 Jahren in Ägypten, Babylon, Indien und bei den Sumerern bekannt. Das milchähnliche “Nebenprodukt”, das bei der Butterherstellung entstand, war schon damals sehr beliebt. Das etwas säuerlich schmeckende, leicht dickflüssige Getränk zeichnet sich durch einen niedrigen Fettgehalt aus. Es kühlt den Körper – oder besser gesagt reduziert die Hitze, die der Körper generiert. Auch bei Sonnenbrand kann Buttermilch helfen. Als Buttermilchwickel wirkt sie heilend und entzündungshemmend auf den geröteten Hautbereichen. Die Buttermilch der Gmundner Milch wird aus bester heimischer Milch produziert. Spezielle Milchsäurekulturen geben ihr den erfrischenden, leicht säuerlichen Geschmack. Buttermilch 1% Fett, aus pasteurisierter Milch.
