1 Kalbsbrust (mit ca. 2 kg, untergriffen, diese Arbeit am besten vom Metzger machen lassen)
Kalbsbrustknochen (klein gehackt)
250 g Suppengrün
1 l Suppe
400 g Knödelbrot
½ l Milch
100 g Butter (flüssig)
6 Eier
1 EL Petersilie (gehackt)
Muskatnuss
Pfeffer, Salz
Butter (zum Braten)
Zubereitung
Die Semmelwürfel mit der Milch, den Eiern, der Butter, Petersilie und den Gewürzen vermengen und eine Viertelstunde stehen lassen. Mit dieser Füllung die untergriffene Kalbsbrust füllen und mit einem Spagat und einer Nadel verschließen.
Auf die Kalbsbrustknochen und das grob geschnittene Suppengrün setzen und mit Butterflocken belegen. Bei 160 – 170°C braten und immer wieder mit der Suppe und dem Bratensatz übergießen.